Die Karbener Künstlerinitiative e.V. bietet einen Skulpturen Workshop an.
21.08. 22.08. 23.08.2025 jeweils 16 bis 18 Uhr. Atelier 17 Christinenstr. 17 61184 Karben
An drei aufeinanderfolgenden Nachmittagen formen wir, unter fachkundiger Leitung von Rolf Theis, Skulpturen aus Knetbeton nach dem Vorbild von Alberto Giacometti.
Von der Armierung mit Baustahl über den Aufbau des Betons bis zur Colorierung, fertigen wir individuelle Objekte die Wetter und frostfest sind.
Eine Größe von 50 cm bis 170 cm ist möglich.
Wobei zu bedenken ist, je größer desto schwerer. So kann eine 170 cm Skulptur ohne weiteres um die 50 kg wiegen. Auch der Transport nach der Fertigstellung ist zu berücksichtigen.
Alberto Giacometti war ein Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker der Moderne, der seit 1922 hauptsächlich in Paris lebte und arbeitete. Seine Skulpturen stehen in den bekanntesten Galerien und Museen. Im Zentrum von Giacomettis Werk steht der Mensch. Zeit- Lebens verfolgte er das Ziel, den lebendigen Ausdruck seines Gegenübers einzufangen und die menschliche Erscheinung in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Für ihn war dies auch eine Suche nach der Wirklichkeit, die er so festhalten wollte, wie er sie sah.
Siehe Oben
Die Kosten für eine Skulptur errechnen sich nach dem Verbrauch des Materials.
Der Preis des Betons 1.50€ pro kg
So wird eine kleine Figur inkl. Metall Armierung. ca 20.-€ kosten.
Eine Große Figur ca 60.-€ Dazu kommen die Kosten des Workshops für alle drei Tage 60.- € gesamt.
Arbeitskleidung und Gummihandschuhe sind angebracht.
Anmeldung bis spätestens 10.08.2025 bei Rolf Theis
Email rolftheis48@gmail.com
Workshop LINOLSCHNITT
mit Tim und Erika Bowen.
Vom Entwurf bis zum Druck .
Die Technik des Linolschnitt als Druckverfahren für grafische Arbeiten ist relativ jung und hat ihren Ursprung im 19 Jahrhundert. Die Nutzung von Linoleum als Druckplatte für künstlerische Zwecke begann nach der Entwicklung des Materials, die Technik wurde im 20 Jahrhundert populär. Sie ist relativ einfach zu erlernen und ermöglicht die Schaffung von detaillierten und vielschichtigen Bildern.
Wir beschäftigen uns in unserem Workshop Linolschnitt mit dieser Drucktechnik. Der Kurs ist für Anfänger/innen geeignet. Wir beginnen mit einer Bleistift Zeichnung, die auf eine Linolplatte übertragen wird. Als nächstes wird das Motiv mit Hilfe der verschiedenen Schnittwerkzeuge in die Linolplatte eingearbeitet. Nun wird die Farbe auf den Linolschnitt aufgetragen und das Motiv auf das Papier gedruckt. Gerne könnt ihr eigene einfache Skizzen mitbringen:
Fische, Eulen, Blumen, Buchstaben, Namen, Formen usw.
Was für das Arbeiten benötigt wird, ist ein leichter Gartenhandschuh zum Schutz vor den scharfen Arbeitsgeräten. Es wird mit Farbe gearbeitet, deshalb entsprechende Kleidung.
Teilnehmerzahl : 2 bis 8 ab 14 Jahre.
Wo: Im Atelier 17 Christinenstr. 17.
61184 Karben
Wann: 03.07.2025 - 10.07.2025 - 26.07.2025 jeweils von 15 bis 18 Uhr
Kosten inkl. Material pro Workshop/Tag:
32.- €
Anmeldungen bitte bis spätestens 28 Juni per e-mail an erikamedelius@hotmail.de
Wir freuen uns auf euch.
Unser nächstes Treffen
3.09.2025 18 Uhr im Atelier 17 Christinenstr 17
Gäste sind herzlich willkommen.
Ein Workshop zum Geburtstag.
Wir bieten dem Geburtstagskind und seinen Gästen nach Absprache ein besonderes Kreativ-
Erlebnis im Atelier 17
Christinenstr.17 61184 Karben
Verschiedene Workshops können nach Absprache gebucht werden.
Wir bieten :
• Ein gut ausgestattetes Atelier mit professionellem Künstlermaterial
• Künstlerinnen und Künstler, die mit viel Erfahrung und Spaß ihr Fachwissen vermitteln
• Termine können nach Verfügbarkeit des Ateliers individuell abgesprochen werden
• Material wird zusätzlich nach Verbrauch abgerechnet
2-Stunden Kreativworkshop für eine Gruppe von max. 8 Teilnehmern ab 6 Jahre
120 Euro zuzüglich Material.
Bitte nehmen SIe mit uns per Mail: rolftheis48@gmail.com
oder per Telefon 06039-9397070
Mobil: 015156171338 Kontakt auf, um Ihren Wunschtermin abzustimmen.
Die Karbener KünstlerInitiative e.V. wünscht Ihrem Kind einen tollen, kreativen Geburtstag im
Atelier 17!
Ihre KKI